Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Asthmakontrolle ist bei vielen Patienten trotz vielfältiger Therapieoptionen unzureichend. Als Schlüssel zum Erfolg wurden bei einer…
Die Ursache der infarktbedingten Herzinsuffizienz liegt in der akontraktilen Narbe, die die Pumpkraft des Herzens beeinträchtigt. Ein neues Verfahren…
Die „normale“ injizierbare Formulierung des GLP-1-Rezeptoragonisten Semaglutid ist seit Mitte Januar auf dem Markt. Ebenfalls bereits in der EU…
Abstand halten und trotzdem die Nähe zu Patienten suchen, das ist die große Kunst in COVID-19-Zeiten. Viele Patienten haben Angst vor Ansteckung in…
Achalasie bezeichnet eine beim Schluckakt unzureichende Erschlaffung des unteren Speiseröhrenschließmuskels. Sie zählt zu den primären…
Nicht nur Patienten, auch viele Ärzte fürchten bei schlechter Pumpfunktion die Bypass-OP mehr als die Katheterintervention. Diese Bedenken werden nun…
Iss weniger, beweg Dich mehr, dann purzeln die Pfunde von ganz allein. Das funktioniert in der Theorie. Die steigende Zahl adipöser Kinder und…
Patienten mit Chemotherapie-induzierter Polyneuropathie haben wenig therapeutische Möglichkeiten. Einer kleinen Studie zufolge lindert Akupunktur…
Ältere Patienten klagen häufig über Schlafstörungen. Doch bevor eine Behandlung begonnen wird, müssen verschiedene Auslöser ins Visier genommen…
Möglicherweise bergen Medikamente, die das QT-Intervall verlängern, kein so großes Risiko für den plötzlichen Herztod wie bislang angenommen. Auf die…