Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Regelbeschwerden sind nach der letzten Monatsblutung kein Thema mehr, dafür kommen dann oft andere Leiden. Durch eine gezielte Behandlung lassen sich…
Passagere neurologische Ausfälle erhalten meist direkt das Etikett der transitorisch ischämischen Attacke. Doch Vorsicht: Es gibt noch eine…
Der Anteil über 70-Jähriger ist unter den allogen/autolog transplantierten Patienten in den USA stark gestiegen. Die Krux: Ein erhöhtes Risiko für…
Herzmedikamente, Antidiabetika, Antiallergika und viele mehr: Zahlreiche Arzneimittel können einen Reizhusten auslösen. Dann hilft das Absetzen oder…
Statt erst beim rezidivierenden oder refraktären Hodgkin-Lymphom direkt in der Erstlinie – so erreicht Nivolumab zusammen mit Chemo und Radiotherapie…
Zugelassen sind Checkpoint-Inhibitoren beim metastasierten Kolorektalkarzinom bisher nicht. Studiendaten deuten an: Ein Einsatz der Antikörper könnte…
Aerobes Training verbessert bei Älteren mit sich verschlechternder Kognition plus kardiovaskulärer Risikofaktoren die exekutive Funktion. Gesunde…
Bluthochdruck und erhöhte Cholesterinwerte begleiten einander häufig. Europäische Fachgesellschaften sprechen sich für eine konsequente Behandlung…
Zugelassen ist der FGFR-Hemmer Erdafitinib für die Behandlung von Urothelkrebs. Doch auch weitere Entitäten weisen FGFR-Mutationen auf. Wie viele…
Bei Patienten mit einem sehr frühen Stadium eines nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms (NSCLC) kann die stereotaktische Körperbestrahlung eine…