Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Spritze ins Kniegelenk und weg ist der Schmerz: Viele Arthrosegeplagte schwören auf die intraartikuläre Therapie. Doch es mehren sich Hinweise, dass…
Die Zahl HPV-assoziierter Oropharynxkarzinome steigt. Unklar ist, welche Bedeutung ein okkulter kontralateraler Lymphknotenbefall auf Prognose und…
Werden Medikamente off label eingesetzt, muss der verordnende Arzt die Verantwortung tragen. Um diesen zu unterstützen, bewerten vom BfArM…
Zur Therapie des Nasenblutens existieren vielfältige Möglichkeiten – von der Kompression bis zur Verödung. Fragt sich nur, was in der Praxis möglich…
Die neuen Ergebnisse des European Health Interview Survey (EHIS) 2 zur depressiven Symptomatik belegen, dass die Prävalenz in Deutschland höher liegt…
An der genetischen Vorbelastung für Herz-Kreislaufkrankheiten gibt es nichts zu rütteln. Gesunder Schlaf kann die Gefahr aber etwas mindern.
Fäkale immunchemische Stuhltests erreichen in Studien beim Darmkrebsscreening beeindruckende Trefferquoten. Ihre wahre Leistungsfähigkeit liegt…
Das Hypoglykämierisiko ist den meisten Patienten mit Typ-1-Diabetes bekannt – die Gefahr einer Ketoazidose wird dagegen meist unterschätzt. Eine…
Meistens lässt die Evidenz von alternativ- und komplementärmedizinischen Verfahren zu wünschen übrig. Zwei fernöstliche Therapien wurden nun…
Der Kopf pocht, der Magen rebelliert, die Sicht verschwimmt – Migränepatienten kennen diese Symptome allzu gut. Neben effektiven Therapien für den…