Archiv Medizin und Forschung

So einfach wie ein Nasenspray

Regelmäßig sind Menschen mit Diabetes mellitus bei einer schweren Hypoglykämie auf fremde Hilfe angewiesen. Mit dem ersten Glukagon-Nasenpulver steht…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Resektables Magenkarzinom: Unterstützung für die perioperative Chemotherapie?

Noch ist das FLOT-Regime ein Standard in der perioperativen Chemotherapie des resektablen Magenkarzinoms. Aber in mehreren Studien werden derzeit…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Der Zelltyp steht nicht im Mittelpunkt

Mit Atezolizumab steht nun sowohl für das nicht-kleinzellige als auch für das kleinzellige Lungenkarzinom eine Immuntherapie zur Verfügung. Das…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Welche Berufsgruppen besonders gefährdet für Diabeteserkrankungen sind

Menschen mit bestimmten Berufen bergen ein höheres Risiko, an Diabetes zu erkranken als andere, zeigt eine Studie. Besonders gefährdet ist offenbar,…

mehr
Diabetologie

Speiseröhrenkrebs vorbeugen – aber wie?

Noch immer werden zahlreiche Adenokarzinome des Ösophagus erst spät entdeckt. Vorbeugende Strategien sind bisher nicht etabliert. Abhilfe schaffen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Depression verschlechtert Multiple Sklerose

Patienten mit Multipler Sklerose und gleichzeitiger Depression haben ein erhöhtes Risiko für eine Verschlechterung ihrer Bewegungsfähigkeit. Vermutet…

mehr
Neurologie , Psychiatrie

Demenzformen per Blutprobe differenzieren

Die Diagnose einer Alzheimer-Demenz gelingt bis jetzt nur mit recht aufwändigen Verfahren. Das könnte sich bald ändern.

mehr
Neurologie , Psychiatrie