Archiv Medizin und Forschung

Perfusionsmaschine kann Spenderleber bis zu sieben Tage erhalten

Nicht immer haben Spenderlebern eine für die Transplantation ausreichende Qualität. Eine neue Perfusionsmaschine verspricht Abhilfe für solche Fälle.…

mehr

Musik macht wacher – Art des Wecktons ist bedeutend

Wer morgens nach dem Aufstehen fit sein will, sollte sich besser nicht mit schnödem Piepen oder Klingeln wecken lassen. Das könnte die Hirnaktivität…

mehr
Psychiatrie

Psoriasis-Arthritis wird nach wie vor erst spät erkannt

Die Diagnose der Psoriasis-Arthritis erweist sich häufig als schwierig. In der Behandlung dominieren NSAR, aber es kann sich lohnen, mit Biologika zu…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Hoffnung auf Cannabinoide in der Krebstherapie

Während bislang eher die Meinung vorherrschte, Cannabis verursache Tumoren, mehren sich nun die Berichte, dass die Inhaltsstoffe der Hanfpflanze…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Bremsabrieb genauso gesundheitsschädlich wie Dieselabgase?

Etwa 20 % des Feinstaubs auf Straßen geht auf den Abrieb von Bremsbelägen zurück. Eine Studie zeigt: Die gesundheitlichen Folgen sind womöglich…

mehr
Pneumologie

Empfehlung zur beruflich indizierten MMR- und Varizellen-Impfung erweitert

Experten halten für Beschäftigte im Gesundheitswesen zwei Impfungen gegen Mumps, Masern, Röteln und Varizellen für notwendig. Sie erweitern ihre…

mehr
Infektiologie

Omega-3-Fettsäuren verbessern offenbar die Spermienqualität

Einer dänischen Studie zufolge haben junge Männer größere Hoden und mehr Spermien, wenn sie regelmäßig Fischöl-Kapseln schlucken. Ein positiver …

mehr
Urologie