Archiv Medizin und Forschung

Es gibt noch immer keine Beweise, dass Cannabis Schmerzpatienten hilft

Aufgrund einer „nicht ganz entfernt liegenden Aussicht auf eine spürbar positive Wirkung“ lassen sich Cannabismedikamente zulasten der Krankenkassen…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Rheumatologie , Onkologie und Hämatologie

Bronchopulmonale Dysplasie: Luftnotanfälle, chronische Obstruktion und Lungenhochdruck

Die neonatale Lungenstörung in Form einer bronchopulmonalen Dysplasie ist kein Todesurteil mehr. Doch die Erkrankung hinterlässt oft bleibende…

mehr
Pneumologie

C3-Glomerulopathie

Komplementvermittelt und sehr selten

Die C3-Glomerulopathie ist eine äußerst seltene Erkrankung der Niere, deren Inzidenz bei circa 1 bis 2 Fällen pro 1 Million Einwohnern liegt und die…

mehr

C3-Glomerulopathie

Komplementvermittelt und sehr selten

Die C3-Glomerulopathie ist eine äußerst seltene Erkrankung der Niere, deren Inzidenz bei circa 1 bis 2 Fällen pro 1 Million Einwohnern liegt und die…

mehr

Wann dürfen Patienten mit KHK, Herzinsuffizienz und Klappenvitien trainieren?

Ausdauersport hält das Herz gesund. Aber was gilt, wenn bereits eine kardiologische Erkrankung vorliegt? Ihre Pumpe schonen müssen jedenfalls nur…

mehr
Kardiologie

Aphria startet virtuelle Fortbildungsreihe für Fachkreise

Aphria startet die deutschlandweit erste virtuelle Veranstaltungsreihe zum Umgang mit medizinischem Cannabis. Als eines der führenden Unternehmen für…

mehr
Medizin und Markt Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Hautpflege ist momentan besonders wichtig

Nach dem gründlichen Händewaschen eine Hautschutzcreme auftragen, bevor es wieder in die Handschuhe geht, so überstehen stehen auch Ihre Hände die…

mehr
Dermatologie