Archiv Medizin und Forschung

MEDIENDIALOG Diabetes

Mit digitalen Lösungen die Behandlung verbessern

Digitale Lösungen verbessern Behandlungsabläufe und Arbeitsprozesse in vielen Praxen. Mit dem Beschluss zum „Digitale-Versorgung-Gesetz“ (DVG) wurde…

mehr
Diabetologie

Migräneprophylaxe

Flexible Anpassung an die Lebenssituation

Wer mehr als drei Migräneanfälle pro Monat erleidet und von sehr starken Attacken oder anhaltenden neurologischen Ausfällen betroffen ist, sollte laut…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Schlafmangel als Risikofaktor für Diabetes

Wie gut wir schlafen, trägt entscheidend dazu bei, ob wir einen Diabetes entwickeln. Denn die Schlafdauer moduliert die Aktivität der endokrinen und…

mehr
Diabetologie

Fünf Projekte waren für den 1A-Award 2019 nominiert. Gewonnen hat eine Organisation, die Pädagogen beibringt, was sie bei Kindern mit Typ-1-Diabetes…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie 1A-Award 2019

Früher Klappenersatz senkt Sterberisiko bei asymptomatischer Aortenstenose

Es gilt der Grundsatz, Patienten mit einer schweren Aortenklappenstenose erst dann zu operieren, wenn sie Symptome zeigen. Einer koreanischen Studie…

mehr
Kardiologie

NOAK führt gegenüber Warfarin zu weniger Komplikationen

Bei Vorhofflimmern sollen Hochrisikopatienten eine Schlaganfallprophylaxe erhalten, vorzugsweise mit NOAK. Auch beim älteren Patient schlagen sich…

mehr
Kardiologie

Verdacht auf Coronavirus 2019-nCoV – Wie sollten Hausärzte vorgehen?

Die Empfehlungen zum Umgang mit dem neuartigen Coronavirus (2019-nCoV) waren bislang größtenteils an Kliniken gerichtet. Dabei ist der Hausarzt für…

mehr
Infektiologie , Pneumologie