Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Digitale Lösungen verbessern Behandlungsabläufe und Arbeitsprozesse in vielen Praxen. Mit dem Beschluss zum „Digitale-Versorgung-Gesetz“ (DVG) wurde…
Wer mehr als drei Migräneanfälle pro Monat erleidet und von sehr starken Attacken oder anhaltenden neurologischen Ausfällen betroffen ist, sollte laut…
In der alltäglichen Praxis wird der Allgemeinarzt immer wieder mit unklaren Bauchschmerzen bei Kindern jeglicher Altersgruppen konfrontiert. Die…
Wird bei älteren Menschen der systolische Blutdruck unter 130 mmHg gesenkt, kann das Folgen für das kognitive Potenzial haben.
Wenn von ärztlichen Fehlern die Rede ist, denken viele primär an vergessene OP-Utensilien oder Unachtsamkeiten bei der Medikamentenverordnung. Weit…
Wie gut wir schlafen, trägt entscheidend dazu bei, ob wir einen Diabetes entwickeln. Denn die Schlafdauer moduliert die Aktivität der endokrinen und…
Fünf Projekte waren für den 1A-Award 2019 nominiert. Gewonnen hat eine Organisation, die Pädagogen beibringt, was sie bei Kindern mit Typ-1-Diabetes…
Es gilt der Grundsatz, Patienten mit einer schweren Aortenklappenstenose erst dann zu operieren, wenn sie Symptome zeigen. Einer koreanischen Studie…
Bei Vorhofflimmern sollen Hochrisikopatienten eine Schlaganfallprophylaxe erhalten, vorzugsweise mit NOAK. Auch beim älteren Patient schlagen sich…
Die Empfehlungen zum Umgang mit dem neuartigen Coronavirus (2019-nCoV) waren bislang größtenteils an Kliniken gerichtet. Dabei ist der Hausarzt für…