Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Mangels Armamentarium sind schwere atopische Dermatitiden bei Kindern und Jugendlichen kaum in den Griff zu bekommen. Mit dem Antikörper Dupilumab…
Ein zentrales Thema des diesjährigen Deutschen Krebskongresses: die optimale medizinische Versorgung aller Krebspatienten in Deutschland. In den…
Das Pankreaskarzinom ist und bleibt eine problematische Tumorentität. Zwei Studien zur Erst- und Zweitlinientherapie gingen wieder einmal negativ…
Mit einer Ibrutinib-Therapie lässt sich bei der CLL ein gutes Gesamtüberleben erreichen, doch die dauerhafte Einnahme belastet viele. Eine Studie…
Die Prävalenz des Prädiabetes Typ 1 liegt bei Kindern auf dem gleichen hohen Niveau wie die der familiären Hypercholesterinämie. Da liegt es nahe,…
Die Behandlung chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen gehört zum Alltag jedes Gastroenterologen. Dennoch – oder vielleicht gerade deshalb – gibt es…
Die Statistik macht den Unterschied: Das zeigt sich gerade beim Thema Depressionen, wo eine aktuelle Analyse mit früheren Mythen aufräumt.
Mithilfe der FDG-PET kann man das Ansprechen auf eine Behandlung überwachen. Ziel der Phase-2-Studie SEMITEP war es, abzuschätzen, ob nach einem…
Der Interleukin-17A-Inhibitor Secukinumab gilt momentan als die Nummer eins in der Behandlung der Plaque-Psoriasis. Möglicherweise nicht mehr lange.
Ein Anstieg der Serum-ALT bei Patienten mit chronischer Hepatitis kann eine gute Botschaft oder Anlass zur Besorgnis sein. Wie der erhöhte Leberwert…