Archiv Medizin und Forschung

Arthrose

Bewegen oder nicht bewegen?

Tut Bewegung arthrotischen Kniegelenken gut oder sollte man die Knie besser nicht so stark belasten. Dieser Frage gingen US-Forscher nach und fanden…

mehr

Rauchstopp

Erfolg braucht Zeit

Wer mit dem Rauchen aufhört, vermindert sein kardiovaskuläres Risiko bereits in den ersten 5 Jahren nach dem Rauchstopp erheblich. Bis das…

mehr

Ernährung

Frühstück verbraucht mehr Kalorien

Sollte man ein ausgiebiges Frühstück einem üppigen Abendessen vorziehen, um Übergewicht oder Blutzuckerspitzen bei Diabetes mellitus zu vermeiden?…

mehr

Blutdruckschwankungen ...

... beeinflussen die Herzfunktion

Größere Schwankungen des systolischen und diastolischen Blutdrucks von Messung zu Messung können zu nachteiligen Veränderungen der kardialen Struktur…

mehr

Grippesaison

Grippeimpfstoffe sind da

Für 2020/21 hat das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) die Stammanpassungen für alle national zugelassenen Influenza-Impfstoffe genehmigt.

mehr

Magen und Darm sprechen gut auf Anti-HER2-Konjugat an

Der Einsatz des Antikörper-Wirkstoff-Konjugats Trastuzumab Deruxtecan wird für verschiedene HER2+ Krebs­entitäten geprüft. Dazu zählen neben dem…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Diabetes Mellitus

Die Zahl Drei – Magie in der Diabetestherapie?

Die Zahl Drei spielt in alten Mythen und in unterschiedlichen Religionen eine besondere Rolle. Auch in der Diabetologie ist die Drei bedeutsam.…

mehr
Diabetologie