Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Amerikanische Forscher wollen herausgefunden haben, wie die Schwangerschaftsdepression entsteht. Ihrer Meinung nach ist eine außer Kontrolle geratene…
Digitaler Kopfsport ist Metaanalysen zufolge vor allem bei gesunden sowie kognitiv leicht eingeschränkten Senioren wirksam. Die besten Effekte sind…
Bei Patienten mit einer nicht-alkoholischen Fettleber (NAFLD) werden kardiovaskuläre Risikorechner ungenau: Betroffenene Frauen haben ein ähnlich…
Ein neues Tool zur Kalkulation des kardiovaskulären Langzeitrisikos zeigt, dass leicht erhöhte Non-HDL-Cholesterinwerte bereits für unter 45-Jährige…
Wiederkehrende Infektionen zerstören nach und nach die Lunge von Mukoviszidose-Patienten. Dabei scheint oxidativer Stress eine Rolle zu spielen. Kann…
Das kutane Plattenepithelkarzinom ist einer der häufigsten Hauttumoren. Basis der Therapie ist die vollständige chirurgische Exzision. Nun kommt auch…
Jahrzehntelang haben Ärzte ihr Hauptaugenmerk darauf gerichtet, den HbA1c-Wert ihrer Typ-2-Diabetiker zu reduzieren. Allerdings hat die Senkung des…
Wer das Wort „Strahlentherapie“ hört, denkt meist zuerst an maligne Tumoren. Doch in geringeren Dosen hilft die Behandlung auch bei gutartigen…
Müdigkeit und mangelnder Appetit, Gewichtszunahme und blaue Flecken – hinter diesen Beschwerden kann eine Störung des Cortisolstoffwechsels stecken.…
Wenn die Nase läuft oder der Hals schmerzt, stecken meist Rhinoviren dahinter. Diese Erreger sind beileibe nicht so harmlos wie vielfach angenommen –…