Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Das Wissen über die Ätiologie der Alopecia areata ist schütter. Durch neue Erkenntnisse hinsichtlich der Pathogenese rückt die Januskinase-Inhibition…
Aktuell empfehlen Leitlinien Aderlässe für Patienten mit Polycythaemia vera und niedrigem Risiko als einzige zytoreduktive Therapie. Das Problem: So…
Nicht nur die Knochendichte zählt, wenn man die Gefahr von Frakturen abschätzen will. Ganz entscheidend ist gerade bei älteren Patienten das…
33,5 % der Menschen mit Typ-2-Diabetes erreichen trotz moderner Therapieoptionen den individuellen Ziel-HbA1c-Wert nicht und fast die Hälfte der…
In der NEURIM-Studie konnte mittels funktioneller Magnetresonanztomografie (fMRT) erstmals gezeigt werden, dass das natürliche Arzneimittel Neurexan…
In Zeiten der COVID-19-Pandemie gelten Menschen mit Vorerkrankungen als besonders gefährdet, einen schweren Verlauf zu erleiden. Besteht eine…
Immer noch verfehlen viele Hypertonie-Patienten die Blutdruckzielwerte mit der Folge eines erhöhten kardiovaskulären Risikos. Oft hapert es dabei an…
Bei der 80. wissenschaftlichen Jahrestagung der American Diabetes Association (ADA) wurden vielversprechende neue Real-World-Daten für den…
Humanalbumin wird Patienten mit Leberzirrhose verabreicht, um z.B. nach einer Aszitespunktion den Kreislauf stabil zu halten oder um ein…
Der Weg zum Arzt kann lang sein – vor allem in ländlichen Regionen. So stellte sich in Australien ein älterer Herr mit Schmerzen im rechten Oberbauch…