Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Wenn Metformin alleine oder in Kombination mit anderen oralen Antidiabetika bzw. einem Basalinsulin den Blutzuckerspiegel bei Typ-2-Diabetes nicht…
Ob die Reanimation wegen eines Herzstillstands in der Klinik erfolgreich verläuft, hängt sowohl von patienteneigenen als auch von…
Etwa ein Fünftel der Myelompatienten stirbt an Infektionen. Ob eine antimikrobielle Prophylaxe mit Levofloxacin dies verhindern kann? Ja, sagen die…
Für eine erfolgreiche Therapie bei Asthma und COPD ist es von immenser Bedeutung, die Diagnose korrekt zu stellen, penibel zu differenzieren und die…
Immuntherapeutika wie Checkpoint-Inhibitoren haben sich bei verschiedenen Tumorentitäten als erstaunlich potent erwiesen. Aber sie erhöhen das Risiko…
Mediziner haben ein hohes Risiko für Abhängigkeitserkrankungen. Allerdings suchen sie selten von sich aus Hilfe – schließlich steht die Existenz auf…
IncobotulinumtoxinA schließt therapeutische Lücke bei unkontrolliertem Speichelfluss.
Für etwa die Hälfte der nicht-kleinzelligen Lungentumoren gibt es bereits zielgerichtete Behandlungsmöglichkeiten. Um die therapierbare Mutation zu…
Nach dislozierten Schenkelhalsfrakturen beim älteren Patienten wird gemeinhin zum künstlichen Gelenkersatz geraten. Totalendoprothese oder doch „nur“…
Das Prinzip der basal unterstützten oralen Diabetestherapie (BOT) ist bei der Behandlung des Typ-2-Diabetes in Deutschland etabliert. Als neue Option,…