Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
IncobotulinumtoxinA schließt therapeutische Lücke bei unkontrolliertem Speichelfluss.
Für etwa die Hälfte der nicht-kleinzelligen Lungentumoren gibt es bereits zielgerichtete Behandlungsmöglichkeiten. Um die therapierbare Mutation zu…
Nach dislozierten Schenkelhalsfrakturen beim älteren Patienten wird gemeinhin zum künstlichen Gelenkersatz geraten. Totalendoprothese oder doch „nur“…
Das Prinzip der basal unterstützten oralen Diabetestherapie (BOT) ist bei der Behandlung des Typ-2-Diabetes in Deutschland etabliert. Als neue Option,…
Bei Patienten mit Eisenmangelanämie erweist sich oral verfügbares Eisen(III)-Maltol als so wirksam und verträglich wie eine intravenöse Eisengabe von…
Digitalisierung ist weit mehr als die Praxis-Website oder eine Online-Terminvergabe. Neue gesetzliche Regelungen sorgen dafür, dass elektronische…
Gerade bei Patienten mit Typ-2-Diabetes (T2D), bei denen bereits eine manifeste Gefäßerkrankung vorliegt, ist eine Behandlung zu wählen, die nicht nur…
Dass wenig Schlaf das Ernährungsverhalten beeinflussen und zu einem Anstieg der Energiezufuhr führen kann, ist seit Längerem bekannt. Zunehmend…
Ärztliche Routinechecks auf Hodentumoren sind Unsinn – darüber herrscht bei der Deutschen Gesellschaft für Urologie und dem IQWiG Einigkeit. Sogar…
Obwohl ein Delir immer ein Notfall ist, bleiben viele Fälle zu lange unerkannt. Wer das neuropsychiatrische Krankheitsbild schnell identifiziert,…