Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Wer mit den Worthülsen „Entschlackung“ und „Selbstreinigung“ esoterisches Gedankengut assoziiert, liegt meist nicht ganz falsch. Ernst zu nehmen ist…
„Die Diabetologie ist in voller Breite mit neuer Technologie konfrontiert, egal ob in großen oder in kleinen Arztpraxen“, so Prof. Bernd Kulzer…
Eingewachsene Nägel müssen nicht gleich operiert werden. Orthonyxiespangen biegen sie wieder gerade und werden teilweise auch bei Nicht-Diabetikern…
Mit Tapentadol steht ein hochwirksames und gut verträgliches Analgetikum zur Behandlung des starken chronischen Rückenschmerzes zur Verfügung.
Die Initiative "Klug Entscheiden" der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) hat das Ziel, schädliche Über- und Unterversorgung für…
Bei Fieber sollten Kontaktlinsenträger auf ihre Sehhilfen verzichten. Denn ansonsten droht das Tight-Lens-Syndrom: Die Linsen kleben am Auge fest.…
Ältere Menschen mit Diabetes haben häufig Einschränkungen in der Sehfähigkeit und/oder der Feinmotorik. Ist für sie moderne, digitale…
Zugegeben, die spezifische orale Toleranzinduktion bei Hühnereiallergie gehört nicht zum Therapiestandard. Bei entsprechendem Sensibilisierungsmuster…
Im folgenden Beitrag wird das Spektrum der modernen Hernienchirurgie für den erwachsenen Patienten dargestellt unter besonderer Beachtung der…
In Zeiten von COVID-19 sollten Sie bei Rheumapatienten ggf. erwägen, die Therapieintervalle von Biologika zu strecken und Steroide zu reduzieren,…