Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Immer noch verfehlen viele Hypertonie-Patienten die Blutdruckzielwerte mit der Folge eines erhöhten kardiovaskulären Risikos. Oft hapert es dabei an…
Bei der 80. wissenschaftlichen Jahrestagung der American Diabetes Association (ADA) wurden vielversprechende neue Real-World-Daten für den…
Humanalbumin wird Patienten mit Leberzirrhose verabreicht, um z.B. nach einer Aszitespunktion den Kreislauf stabil zu halten oder um ein…
Der Weg zum Arzt kann lang sein – vor allem in ländlichen Regionen. So stellte sich in Australien ein älterer Herr mit Schmerzen im rechten Oberbauch…
Schon seit der Schwangerschaft vor 25 Jahren hat eine 62-Jährige Varizen. In letzter Zeit quälen sie zunehmend Schmerzen und Schwellungen, zudem…
Damit sich beim Endoskopieren keine lästigen Bläschen bilden, wird häufig ein Entschäumer eingesetzt. Allerdings finden sich Rückstände davon auch…
Patienten mittels EKG oder MRT auf einen stummen Herzinfarkt zu screenen, kann sich lohnen. Denn die Langzeitprognose von Betroffenen ist schlecht.
Statt die Niere zu entfernen, könnte ein mitomycinhaltiges Hydrogel Patienten mit Urothelkarzinom eine Alternative bieten. In einer Studie erlangte…
Die Kombination von Ramucirumab und Erlotinib öffnet neue Behandlungsoptionen beim metastasierten NSCLC mit aktivierender EGFR-Mutation. Sie…
Eine OP bei Bandscheibenvorfällen hat heutzutage eher einen schlechten Ruf. Doch wenn die Schmerzen anhalten, scheint sie von Vorteil.