Archiv Medizin und Forschung

Allergische Rhinitis: Hausstaubmilben stören die nächtliche Atmung und REM-Schlaf

Schlecht geträumt, weil man auf Hausstaubmilben geschlafen hat? Für Allergiker scheint das zuzutreffen.

mehr
HNO , Allergologie

Demenz

Zahl der Erkrankten nimmt weiter zu

Die Behandlungsprävalenz von Demenz ist zwischen 2009 und 2016 von 2,52 auf 3,55 % gestiegen. Die Zahl der Demenzpatienten hat damit in diesem…

mehr
Psychiatrie , Neurologie

Brustkrebs

Rheumatherapie schadet nicht

Bei einer entzündlichen Autoimmunerkrankung wie der Rheumatoiden Arthritis (RA) greift das Immunsystem körpereigene Strukturen an. Durch die Einnahme…

mehr

Migräne bei Kindern

Medikamente wirken nicht

Medikamente sind in der Migräneprophylaxe bei Kindern nicht wirksamer sind als Placebo. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Analyse der Hochschule…

mehr
Pädiatrie

Ernährung

Frühstück verbraucht mehr Kalorien

Sollte man ein ausgiebiges Frühstück einem üppigen Abendessen vorziehen, um Übergewicht oder Blutzuckerspitzen bei Diabetes mellitus zu vermeiden?…

mehr

Blutdruckschwankungen ...

... beeinflussen die Herzfunktion

Größere Schwankungen des systolischen und diastolischen Blutdrucks von Messung zu Messung können zu nachteiligen Veränderungen der kardialen Struktur…

mehr

Grippesaison

Grippeimpfstoffe sind da

Für 2020/21 hat das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) die Stammanpassungen für alle national zugelassenen Influenza-Impfstoffe genehmigt.

mehr