Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Störungen des Gleichgewichts werfen Betroffene nicht nur körperlich aus der Bahn. Auch die Psyche leidet unter chronischem Schwindel. Nicht immer…
Bei Asthmapatientinnen, die Nachwuchs erwarten, ist eine gute Krankheitskontrolle doppelt wichtig. Denn Exazerbationen in der Schwangerschaft können…
Patienten mit Riesenzellarteriitis (RZA) leiden im Vergleich zu denjenigen mit Polymyalgia rheumatica häufiger unter Schwerhörigkeit, Tinnitus,…
Etwa 8–10 Millionen Niereninsuffiziente gibt es allein in Deutschland. Trotz der hohen Prävalenz muss man nicht gleich bei jedem, der in die Praxis…
Opioid-Rezeptoren finden sich im gesamten Gastrointestinaltrakt. Daher können die Schmerzstiller auch in Speiseröhre, Magen und Duodenum …
Ende 2019 hat Sanofi bekanntgegeben, sich aus der Diabetes- und Herzkreislauf-Forschung zurückzuziehen. Das sorgt für Verunsicherung bei Ärzten und…
Bei Kindern mit chronischen Erkrankungen gilt die spezifische Immuntherapie in vielen Fällen als off label. Grundsätzlich unmöglich ist sie deshalb…
Unklare Leberläsionen werden oft als Zufallsbefund im Ultraschall entdeckt. Ist die hepatische Veränderung benigne oder maligne? Ein Expertenteam…
Nieren-Risikopatienten müssen bei einem MRT nicht zwangsläufig auf Kontrastmittel verzichten. Das Risiko einer nephrogenen systemischen Fibrose durch…
Die Bestimmung des karzinoembryonalen Antigens eignet sich zwar nicht für das Darmkrebs-Screening. Der Wert liefert aber wichtige Informationen für…