Archiv Medizin und Forschung

Methadon in der Tumortherapie: „Problematischstes Opioid, das wir haben“

Viele Krebspatienten setzen auf Methadon. Dabei gibt es nach wie vor keine klinischen Studien, die eine Wirkverstärkung der Chemotherapie bestätigen.

mehr
Onkologie und Hämatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Mit diesen fünf Lebensstilfaktoren gesund ins Alter

Bis zu zehn gesunde Jahre an Lebenszeit können US-Amerikaner gewinnen, wenn sie im Alter um die 50 gesund leben. Die risikominimierenden Faktoren…

mehr
Geriatrie

Kein automatischer Therapieerfolg

Mithilfe von Systemen zur kontinuierlichen Blutzuckermessung können Diabetespatienten ihre Einstellung verbessern. Doch es gilt, sich mit den neuen…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Placeboeffekt: Wie die Erwartungen der Patienten den Therapieerfolg beeinflussen

Placebo- und Noceboeffekte lassen sich auf neuronaler Ebene nachvollziehen. Positive Erwartungen führen beispielsweise zur Ausschüttung endogener…

mehr
Neurologie

Sturzprävention bei Senioren – körperliche Verfassung überprüfen, Medikamente geben

Zu den wichtigsten Pfeilern in der Sturzprophylaxe bei Senioren gehört neben körperlicher Bewegung und einer angepassten Medikation auch die richtige…

mehr
Geriatrie

Coronavirus

Keine Infektion über Oberflächen?

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) weist darauf hin, dass es bislang keine Hinweise gibt, dass sich Menschen durch den Kontakt mit…

mehr

Patienten mit Mukoviszidose setzen auf YouTube, Instagram und Twitter

Gesundheitsinformationen werden über alle medialen Kanäle verbreitet. Internet- und Social-Media-Angebote spielen dabei eine immer größere Rolle –…

mehr
Pneumologie