Archiv Medizin und Forschung

Heuschnupfen oder COVID-19?

Allergiker haben es dieses Jahr besonders schwer. Denn in Zeiten, in denen die Angst vor einer SARS-CoV-2-Infektion grassiert, stellt man sich sogar…

mehr
Infektiologie

Adhärenz nach einer Herzattacke senkt Sterblichkeit

Verdeutlichen Sie Ihrem Herzpatienten den Nutzen der Sekundärprävention mit einer Zahl: Adhärenz vorausgesetzt, sinkt sein Risiko, zu sterben, um…

mehr
Kardiologie

Waffen gegen Corona: Eine Liste potenziell wirksamer Mittel

Eine frei zugängliche Online-Datenbank listet mehr als 120 Breitspektrum-Substanzen, die aktuell gegen SARS-CoV-2 getestet werden.

mehr
Infektiologie

Schwangerschaft: Rauchen im ersten Drittel schadet dem Kind dauerhaft

Rauchen Frauen während der Schwangerschaft, scheinen sie damit die Körpermaße ihrer Neugeborenen zu beeinflussen. Ob sie im ersten Trimester damit…

mehr
Gynäkologie , Pädiatrie

Frühe Kombi lohnt sich

Der Stoffwechsel von Patienten mit Typ-2-Diabetes lässt sich besser und länger kontrollieren, wenn sie von Beginn an eine Kombinationstherapie mit…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Blick ins Tumorprofil nicht vergessen

Die Krebsimmuntherapie bietet Patienten mit fortgeschrittenem Urothelkarzinom Chance auf anhaltendes Tumoransprechen. Für Atezolizumab liegen jetzt…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

So lässt sich Metamizol sicher verordnen

Immer mal wieder schwappt eine Welle von Metamizol-Bedenken durchs Land, obwohl sich prinzipiell nichts geändert hat. Ja, es gibt Agranulozytosen,…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin