Archiv Medizin und Forschung

Schwerer Unfall, Terroranschlag, häusliche Gewalt: Diagnostik akuter psychologischer Traumata

Ob es nach einem traumatischen Ereignis zu einer akuten Belastungsreaktion kommt, hängt nicht nur vom Erlebnis selbst ab. Kontext, Vulnerabilität und…

mehr
Psychiatrie , Neurologie

Cisplatin reduziert die Mortalität auch von älteren Patientinnen mit Zervixkarzinom

Bei jüngeren Patientinnen mit Zervixkarzinom wird Cisplatin zusammen mit einer definitiven Radiotherapie als Standard gesehen. Erkranken ältere…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Ob human oder analog: Fürs Herz sind beide Insuline gleich gut

Humaninsulin oder doch ein teures Insulinanalogon? – Auf das kardiovaskuläre Risiko des Typ-2-Patienten hat die Wahl des Präparats offenbar keinen…

mehr
Kardiologie , Diabetologie

Wann sind Algorithmen die besseren Ärzte?

Es ist schon fast eine Institution: ein Blick über den medizinischen Tellerrand im „Besonderen Vortrag” auf der DiaTec. In diesem Jahr widmete sich…

mehr
Diabetologie diatec journal

Gesetzesänderung: Jeder Arzt darf gegen Pneumokokken und Meningokokken impfen

Ab dem 1. März 2020 dürfen alle Ärzte Schutzimpfungen durch-führen, und das unabhängig von ihrer fachärztlichen Tätigkeit.1 Ziel dieser…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

COPD: Raucherentwöhnung, Impfungen und Schulung rücken 2020 stärker in den Fokus

In ihren Empfehlungen vom letzten Jahr hat das GOLD-Komitee die Pharmakotherapie der COPD neu sortiert, in ihren aktuellen ist die…

mehr
Pneumologie

Zöliakie durch Enteroviren?

Wer im frühen Kindesalter vermehrt an Darminfektionen leidet, hat ein größeres Risiko, später eine Zöliakie zu entwickeln. Eine hohe Glutenzufuhr…

mehr
Gastroenterologie