Archiv Medizin und Forschung

So diagnostizieren Sie Nahrungsmittelallergien richtig

Einer vermuteten Nahrungsmittelallergie auf die Spur zu kommen, ist ein mühsamer Weg. Häufig wird die Diagnose voreilig gestellt und die unter…

mehr
Allergologie

Pflanzlicher Leberschaden: Bei erhöhten Transaminasen nach Phytotherapeutika fragen

Ein Wesenszug des medikamenteninduzierten Leberschadens ist, dass niemand damit rechnet. Und leider gibt es weder spezifische Symptome noch Marker…

mehr
Gastroenterologie

Phylloidtumoren wachsen schnell auf Fußballgröße und erfordern häufig eine radikale OP

Wenn sich die Brust einer Patientin in relativ kurzer Zeit stark vergrößert und verformt, könnte ein phylloider Tumor dahinterstecken. Zwar ist er…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Immuntherapie beim NSCLC zu Beginn durch Chemo unterstützen?

Die Kombination Nivolumab/Ipilimumab ist in den USA bereits zur Therapie des fortgeschrittenen und metastasierten NSCLC zugelassen. Aktuelle…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Zöliakie geht oft mit Morbus Crohn und Colitis ulcerosa einher

Zöliakie-Patienten haben ein fast zehnfach höheres Risiko, eine chronisch entzündliche Darmerkrankung zu entwickeln. Auch umgekehrt scheint es einen…

mehr
Gastroenterologie

Kleine Keime, großes Geschäft: Probiotika sind oft rausgeschmissenes Geld

Der Konsum von Functional Food floriert und die Kassen der Hersteller füllen sich. Doch die Mehrheit kann sich das Geld für vermeintlich vorteilhafte…

mehr
Gastroenterologie

Schneller appliziert und besser verträglich

Zu unterschiedlichen Zeitpunkten kommt in der Therapie des Multiplen Myeloms Daratumumab zum Einsatz. Der Antikörper verbesserte die Prognose der…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie