Archiv Medizin und Forschung

COPD: Diese neuen Kriterien sind treffsicherer als die von GOLD

US-Kollegen schlagen eine neue Definition der COPD vor, die Patienten umfassend und prognoserelevant charakterisieren soll. Der Charme dieses…

mehr
Pneumologie

Krampfader aus dem Kinderhoden schneiden? Fünf Faktoren für die OP-Indikation

Für die Diagnose von Varikozelen bei Kindern und Jugendlichen wird das Skrotum abgetastet und sein Volumen ermittelt. Ein kleiner Hoden bzw.…

mehr
Pädiatrie , Urologie

Genetisches Kopfballrisiko: Bestimmte Fußballer sind empfänglicher für Nervenschäden

Das APOE-ε4-Allel, eine Genvariante für das Apolipoprotein E, gilt als wichtiger Risikomarker für Alzheimer. Und für Fußballer mit diesem Genotyp…

mehr
Psychiatrie

Asthma, COPD, Schlafapnoe

Tipps zu häufigen Atemwegserkrankungen

Asthma, COPD und obstruktives Schlafapnoesyndrom (OSAS) gehören zu den häufigen pneumologischen Erkrankungen. Zu Diagnostik, Differenzierung und…

mehr

Weitere Perspektive für Patienten mit NSCLC

Patienten mit inoperablem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom im Stadium III haben trotz Radiochemotherapie eine schlechte Prognose. In dieser…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Arthroseschmerz per App wegtrainieren

In Schweden wurde eine App für Arthrose-Patienten entwickelt, die jeden Tag Tipps gibt für einfache körperliche Aktivitäten sowie regelmäßige…

mehr
Rheumatologie

In Zement gegossen – bei Hüftgelenkprothesen auf Altbewährtes setzen

Auf das Einzementieren der Hüftprothese zu verzichten, um die Eingriffsdauer zu verkürzen, scheint auf lange Sicht keine gute Idee zu sein. Denn ohne…

mehr
Orthopädie , Chirurgie