Archiv Medizin und Forschung

Was geht ohne Platin?

EGFR-Antikörper plus Chemo haben einen festen Stellenwert in der Therapie des metastasierten Kolorektalkarzinoms mit RAS-Wildtyp.…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Technisch möglich: Insulin einatmen statt spritzen

Um inhalatives Insulin war es ruhig geworden. Nun wurden beim EASD zwei Produkte präsentiert.

mehr
Diabetologie diatec journal

MRT-Screening von dichtem Brustgewebe führt zu mehr positiven Befunden

Extrem dichtes Brustdrüsengewebe stellt nicht nur einen Risikofaktor für ein Mammakarzinom dar, sondern erschwert auch die mammografische…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Krampfanfälle, Magenschmerzen, Flush – neuroendokrine Tumoren schießen mit Hormonen um sich

Hinter Krampfanfällen, Magenschmerzen oder Flush könnte sich eine neuroendokrine Neoplasie verbergen. Die Geschwülste produzieren nämlich mitunter…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Endokrinologie

Broschüre informiert über Diagnostik und Therapie bei BPLS

HENNIG ARZNEIMITTEL hat in Zusammenarbeit mit Professor Dr. med. Frank Schmäl die Broschüre zu BPLS (Benigner Paroxysmaler Lagerungs-Schwindel)…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Chronisches Kompartmentsyndrom steckt oft hinter belastungsabhängigen Unterschenkelschmerzen

Unterschenkelschmerzen beim Training machen Sportlern aller Leistungsstufen zu schaffen. Um den diffusen Beschwerden auf den Grund zu gehen, müssen…

mehr
Sportmedizin

Melanom: PD1-Hemmung auch nach fünf Jahren der CTLA4-Hemmung überlegen

In der CheckMate-067-Studie wird die Effizienz einer Kombination aus Nivolumab und Ipilimumab mit der jeweiligen Monotherapie beim Melanom…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Dermatologie