Archiv Medizin und Forschung

Diabetes und Parodontitis sind eng miteinander verzahnt

Menschen mit Diabetes haben ein dreifach erhöhtes Risiko, eine Parodontitis zu entwickeln. Diese wiederum verläuft unter der Stoffwechsel­erkrankung…

mehr
Diabetologie

Bei linker Hauptstammstenose hat der Bypass die Nase vorn

Bei einem Verschluss der linken Koronararterie werden PCI und Bypass-Operation heute oft als weitgehend gleichwertig angesehen. Auch wenn keine…

mehr
Kardiologie

Gesetzesänderung: Jeder Arzt darf gegen Pneumokokken und Meningokokken impfen

Ab dem 1. März 2020 dürfen alle Ärzte Schutzimpfungen durch-führen, und das unabhängig von ihrer fachärztlichen Tätigkeit.1 Ziel dieser…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

COPD: Raucherentwöhnung, Impfungen und Schulung rücken 2020 stärker in den Fokus

In ihren Empfehlungen vom letzten Jahr hat das GOLD-Komitee die Pharmakotherapie der COPD neu sortiert, in ihren aktuellen ist die…

mehr
Pneumologie

Zöliakie durch Enteroviren?

Wer im frühen Kindesalter vermehrt an Darminfektionen leidet, hat ein größeres Risiko, später eine Zöliakie zu entwickeln. Eine hohe Glutenzufuhr…

mehr
Gastroenterologie

Die SMA bei Kindern aufhalten

Ohne Behandlung endet die spinale Muskelatropie für viele Kleinkinder rasch tödlich. Da mittlerweile eine Therapie zur Verfügung steht, fordern…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Her mit den Steroiden bei CAR-T-Zell-Toxizitäten

CAR-T-Zellen sind sehr effektiv, aber auch die Nebenwirkungen können gravierend sein. Der frühe Einsatz von Steroiden soll Abhilfe schaffen.

mehr
Onkologie und Hämatologie