Archiv Medizin und Forschung

Keine zusätzlichen Gesundheitsgefahren durch neue 5G-Mobilfunknetze

In Deutschland wird gerade mit dem 5G-System die nächste Mobilfunknetz-Generation aufgebaut. Einige befürchten, dass die Umstellung neue…

mehr

Überschätzter Bluthusten: Lungenkrebs präsentiert sich anders als früher

Blutiger Husten gilt als Kardinalkennzeichen des Lungenkarzinoms. Doch ein Blick in die Praxis offenbart: Im Anfangsstadium der Erkrankung kommt es…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Jetzt auch für die Erstlinie

Für die Erstlinientherapie beim ALK-positiven NSCLC steht mit Brigatinib ein weiterer spezifischer Hemmstoff zur Verfügung. Das dürfte besonders den…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Parkinson-Bluttest: Entzündungsmarker und ihr prognostischer Wert

Könnte man den Verlauf einer Parkinsonerkrankung besser vorhersehen, ließen sich die Patienten besser versorgen. Hilfreich wären Bluttests, mit denen…

mehr
Neurologie

Checkpoint-Inhibition: Nebenwirkungsspektrum der Krebsimmuntherapie

Immuncheckpoints sind in der Onkologie von besonderer Bedeutung. Antikörpermedikamente lösen die krebsbedingte Blockade dieser Kontrollpunkte auf und…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Depressivität als Folge der Corona-Pandemie: Patienten sprechen sich für pflanzliche Medikation aus

Im Lancet Psychiatry wurde schon im April 2020 davor gewarnt, dass die SARS-CoV-2-Pandemie eine parallele Epidemie an Angst und Depressionen nach…

mehr
Medizin und Markt Psychiatrie

BCL2-Hemmer bei älteren AML-Patienten in Therapie aufnehmen

Wird Venetoclax zu Azacitidin addiert, kann das Überleben von älteren Patienten mit akuter myeloischer Leukämie deutlich verlängert werden. Damit…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Geriatrie