Archiv Medizin und Forschung

Nierenschutz durch Harnsäuresenkung?

Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz haben ein höheres Risiko, dass die Krankheit fortschreitet, wenn bei ihnen die Harnsäure-Spiegel im…

mehr
Urologie , Nephrologie

CAR-T-Zellen für aussichtslose Myelomfälle in der Pipeline

CAR-T-Zellen sind bisher zur Therapie von Non-Hodgkin-Lymphomen und akuter lymphatischer Leuk­ämie zugelassen. Aber auch beim multiplen Myelom werden…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Diabetischer Fuß

Wundauflage weise wählen!

Mit dem „diabetischen Fuß“ muss sich auch der Hausarzt immer wieder beschäftigen – etwa in Zusammenhang mit einer diabetischen Neuropathie und/oder…

mehr
Diabetologie

Trigeminusneuralgie: Mikrovaskuläre Dekompression als sichere Option bei Senioren

Eine Trigeminusneuralgie älterer Patienten jenseits der 70 wird selten mittels mikrovaskulärer Dekompression behandelt. Dabei scheint der invasive…

mehr

Rein in den Alltag

In den letzten Jahren hat die Digitalisierung in der Medizin eine sprunghafte Dynamik entwickelt. Wireless Sensors, computerisierte Diagnostik oder…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Hodgkin-Lymphom mit ungünstiger Prognose: Bei negativem PET auf Bestrahlung verzichten

Die Kombination aus „2+2“-Chemotherapie und einer 30-Gray-Radiatio war bislang Mittel der Wahl in der Erstlinie des Hodgkin-Lymphoms mit ungünstiger…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Altbewährte und neue Antidiabetika

Welche Kombis sind sinnvoll?

 

 

 

 

 

mehr
Diabetologie