Archiv Medizin und Forschung

Feinstaub und Stickoxide erhöhen das Demenzrisiko

Feinstaub und Stickoxide erhöhen das Risiko für Herzkreislauferkrankungen wie Schlaganfall, Herzinsuffizienz und ischämische Herzkrankheit. Und…

mehr
Neurologie

Peripartale Depression erhöht Infektionsrisiko beim Nachwuchs

Je stärker werdende Mütter rund um die Geburt gestresst sind, desto schlechter fällt die spätere Immunabwehr ihrer Kinder aus.

mehr
Gynäkologie , Pädiatrie , Psychiatrie

Fehldiagnose Hämorrhoiden – bei Blut im Stuhl immer koloskopieren

Mit der Diagnose Hämorrhoidenblutung und Tipps zur Ernährungsumstellung wurde ein 30-Jähriger nach Hause geschickt. Fatal, denn drei Monate später…

mehr
Gastroenterologie

Hörvermögen und Geräusche beeinflussen das Gleichgewicht

Prüfen Sie bei ihren­ Patienten mit Sturzgefahr das Hörvermögen. Ist es eingeschränkt, könnte ein Hörgerät helfen, das Gleichgewicht zu bewahren.

mehr
HNO , Geriatrie

Chancen der Coronakrise

Die Renaissance der hausärztlichen Medizin

Die Corona-Pandemie gibt in vielen gesellschaftlichen Bereichen Anlass, bisher etablierte Strukturen und Vorgehensweisen auf den Prüfstand zu stellen.…

mehr

Heinsberg-Studie

Hohe Dunkelziffer bei Corona-Infektionen

Die Ergebnisse der sog. Heinsberg-Studie waren lange erwartet worden. Anfang Mai wurden die Ergebnisse veröffentlicht. Im Zentrum der Studie stand die…

mehr

Coronavirus bringt Drogenabhängige in Gefahr

Zu den Menschen, die durch die Coronakrise in große Not geraten sind, gehören auch Drogenabhängige. Dr. Marion Friers vom Eastside, Europas größter…

mehr
Infektiologie , Psychiatrie