Archiv Medizin und Forschung

Gelenkbeteiligung bei Psoriasis rechtzeitig behandeln

Bei Patienten mit Schuppenflechte dauert es immer noch zu lange, bis eine begleitende Arthritis erkannt und behandelt wird. Dabei ist die…

mehr
Dermatologie , Rheumatologie

Erneut HIV-Infizierter über Stammzellen geheilt

Nach dem ersten Erfolg im Jahr 2011 in Berlin ist es Wissenschaftlern wohl zum zweiten Mal gelungen, eine HIV-Infektion zu heilen.

mehr
Infektiologie

Überschätzter Bluthusten: Lungenkrebs präsentiert sich anders als früher

Blutiger Husten gilt als Kardinalkennzeichen des Lungenkarzinoms. Doch ein Blick in die Praxis offenbart: Im Anfangsstadium der Erkrankung kommt es…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Beim Oxytocin kommt es auf den Applikationsweg an

Synthetisches Oxytocin soll die Menschen empathischer machen, heißt es. Und tatsächlich verändert es die Aktivität der Amygdala. Entscheidend ist…

mehr
Psychiatrie

Legionellen tummeln sich zunehmend in unseren Häusern

Trockener Husten, Fieber und Luftnot: Das kommt Ihnen bekannt vor? Klar, momentan ist vor allem an eine Coronainfektion zu denken. Experten haben…

mehr
Pneumologie

Zervixkarzinom: Hysterektomie besser offen als minimalinvasiv

Höhere Rezidivrate und Mortalität – dieses Zeugnis stellte die LAAC-Studie der minimalinvasiven Hysterektomie gegenüber dem offenen Eingriff aus. Da…

mehr
Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie

Jetzt auch für die Erstlinie

Für die Erstlinientherapie beim ALK-positiven NSCLC steht mit Brigatinib ein weiterer spezifischer Hemmstoff zur Verfügung. Das dürfte besonders den…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie