Archiv Medizin und Forschung

Metformin und DPP4-Hemmer zögern Betazellverlust um mehr als zwei Jahre hinaus

Den schleichenden Betazellverlust zu verhindern, bleibt der Heilige Gral der Diabetologie. Nähern könnte man sich dem vielleicht per früher…

mehr
Diabetologie

Head-to-Head-Vergleich zweier Biologika bei CED

Die Überlegenheit eines Wirkstoffs gegenüber einem anderen lässt sich nur zeigen, wenn man die Substanzen direkt miteinander vergleicht. Das ist nun…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Therapieansätze der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit

Im Vergleich zur KHK oder zu Stenosen der Hirngefäße fristet die periphere arterielle Verschlusskrankheit im Allgemeinen ein Schattendasein. Wegen…

mehr
Angiologie

Niereninsuffizienz erkannt – und jetzt?

Wie viel Nierendiagnostik sollte in der Hausarzt­praxis laufen? Und wann schickt man Patienten mit einer neu entdeckten chronischen …

mehr
Nephrologie

Mit Inkretinmimetika gegen Alzheimer und Parkinson

Insulin wirkt auf vielfältige Weise auch im Hirn. Dia­betes, Insulinmangel und -resistenz beeinträchtigen Kognition und Motorik. Forscher hoffen, mit…

mehr
Diabetologie , Neurologie

Gesund aussehende Haut muss kein Wunschtraum bleiben

In der Therapie der Plaque-Psoriasis besteht erheblicher Verbesserungsbedarf, schließlich sind die meisten Betroffenen mit ihrer aktuellen Behandlung…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Erdnussallergiker meiden zu oft Mandeln, Walnüsse und andere Knabberkerne

Nicht alles, was Nuss heißt, bringt einen Erdnussallergiker gleich um. Das haben viele aber noch lange nicht verinnerlicht. Sie fürchten alle…

mehr
Allergologie