Archiv Medizin und Forschung

Corona: Auch gastrointestinale Symptome möglich

Neben den Atemwegen hat SARS-CoV-2 auch Auswirkungen auf andere Organe. Daten aus Kalifornien belegen, dass knapp ein Drittel der Patienten über…

mehr
Infektiologie , Gastroenterologie

Gut geschützt trotz Diabetes: Neue Impfstoffe sorgen für bessere Immunreaktion

Da Menschen mit Diabetes­ deutlich anfälliger für Infektionen sind, profitieren sie besonders von Impfungen gegen Pneumokokken, Influenza- und…

mehr
Diabetologie , Infektiologie

Treffer in der dritten Runde

Die CARD-Studie belegt den Stellenwert von Cabazitaxel in der Sequenzbehandlung des metastasierten Prostatakarzinoms. Diese Chemotherapie bringt nach…

mehr
Medizin und Markt

Checkpoint-Inhibitor wird neoadjuvant bei Brustkrebs geprüft

Trotz neoadjuvanter Behandlung entwickeln etwa 25 % der Patientinnen mit frühem Brustkrebs innerhalb von fünf Jahren eine Fernmetastasierung. Eine…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Burnout, Unzufriedenheit – viele Kollegen fühlen sich in ihrem Alltag nicht mehr wohl. Eine bessere Kommunikation kann daran etwas ändern - und das…

mehr
Medizin und Markt

Besseres Schmerzmanagement bei juveniler idiopathischer Arthritis gefordert

Für die Patienten haben sie einen hohen Stellenwert, für das medizinisches Personal weniger: So sieht die Lage zu Schmerzen bei juveniler…

mehr
Rheumatologie

Beim NSCLC keine Lebensjahre verschenken

Beim EGFR-mutierten N­SCLC im Stadium IV sollte man gut überlegen, womit man die medikamentöse Therapie startet. Entscheidet man sich für die…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie