Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Feinstaub und Stickoxide per se als Triggerfaktoren für Exazerbationen von Lungenkrankheiten zu verkaufen, ist zwar in den Medien beliebt. Laut zwei…
Die CAR-T-Zell-Therapie mit Axicabtagen-Ciloleucel ist für bestimmte B-Zell-Lymphome zugelassen. Mittlerweile liegen Zwei-Jahres-Daten aus dem…
Zu einem „Zukunftsworkshop“ über die Diabetologie 2025 lädt die Arbeitsgemeinschaft niedergelassener diabetologisch tätiger Ärzte der Deutschen…
Sodbrennen, Meteorismus, Obstipation: da sich neurogastroenterologische Erkrankungen in allen Regionen des Verdauungstrakts manifestieren können,…
Herzinsuffizienten mit COPD werden zu selten Betablocker verschrieben. Dabei sind insbesondere die kardioselektiven sicher, sie senken die Mortalität…
Ihr Patient braucht dringend ein Antibiotikum – berichtet aber, er sei dagegen allergisch. Wie ernst müssen Sie diese Aussage nehmen? Und lässt sich…
Die Plättchenaktivität zu bremsen, ist eine wichtige Maßnahme in der Prävention und Therapie von atherothrombotischen vaskulären Ereignissen. Für…
Amerikanische Forscher wollen herausgefunden haben, wie die Schwangerschaftsdepression entsteht. Ihrer Meinung nach ist eine außer Kontrolle geratene…
Digitaler Kopfsport ist Metaanalysen zufolge vor allem bei gesunden sowie kognitiv leicht eingeschränkten Senioren wirksam. Die besten Effekte sind…
Bei Patienten mit einer nicht-alkoholischen Fettleber (NAFLD) werden kardiovaskuläre Risikorechner ungenau: Betroffenene Frauen haben ein ähnlich…