Archiv Medizin und Forschung

Alltagstauglich bei Migräne

Schon kurz nach der Zulassung haben die CGRP-Antikörper Eingang in die europäischen Migräne-Leitlinien gefunden. Die Wirkstoffe sind für jene…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Minimalinvasiv bedeutet nicht automatisch minimales Risiko

Das Mortalitätsrisiko nach einer OP ist bei Gebrechlichen erhöht. Aktuelle Zahlen zeigen: Das gilt sogar für „Mini“-Interventionen.

mehr
Chirurgie , Geriatrie

Herzkranke zu mehr Bewegung motivieren

Von Bewegung profitieren chronisch Herzkranke und Infarktpatienten ganz besonders. Verlassen sie die Couch, können sie ihr erhöhtes Sterberisiko auf…

mehr
Kardiologie

Charakteristische Initialsymptome machen epileptischen Anfall wahrscheinlich

Bis zu 25 % aller Anfallsereignisse werden in der Notaufnahme fehldiagnostiziert. Dies ließe sich vermeiden, wenn man so viel Informationen wie…

mehr
Neurologie

Digitale Biomarker nutzen, Therapiestrategie verbessern

Digital erfassbare Biomarker sind auch bei der MS auf dem Vormarsch. So kann man mithilfe von Smartphones und/oder Smartwatches verschiedene Aspekte…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Neuregulin-4 als neuer Diabetesmarker?

Neuregulin-4 – schon mal gehört? Wenn nicht, dann aufgepasst: Es besteht ein offenkundiger Zusammenhang zwischen dem Serumspiegel des Proteins und…

mehr
Diabetologie

Welche Nachteile von E-Zigaretten lassen sich bislang belegen?

Viele halten E-Zigaretten noch immer für ungefährlich. Dabei stellen vor allem die über 7700 verfügbaren Aromen ein unkalkulierbares…

mehr
Kardiologie