Archiv Medizin und Forschung

Was spricht für und was gegen die Defibrillatorweste?

Die Defibrillatorweste ist nur ein teures Langzeit-EKG, spötteln Kritiker. Andere sagen: Sie erhöht die Überlebenschancen dramatisch, sofern sie denn…

mehr
Kardiologie

Pflanzenkraft statt Fiebersenker

Bei Kindern mit akuter Atemwegsinfektion lindert der Pflanzenextrakt EP 7630 nicht nur die Symptome und macht den Nachwuchs schneller wieder fit. Die…

mehr
Medizin und Markt

Demenz: Früherkennung mit kognitiven Tests und Fragen nach Blackouts

Bahnt sich bei dem Patienten eine Demenz an? Mit einzelnen kognitiven Tests lässt sich das nicht immer sicher beantworten. Manchmal kann die…

mehr
Psychiatrie , Neurologie

Duale Plättchenhemmung nach Stent nur für drei Monate erforderlich

Offenbar reicht es, wenn Patienten mit hohem Blutungsrisiko nach einer PCI nur drei Monate lang Ticagrelor mit ASS kombinieren. Der Schutz vor…

mehr
Kardiologie

PFS mehr als verdoppelt

Die endokrin basierte Kombinationstherapie mit einem CDK4/6-Inhibitor hat sich als Standard für Frauen mit HR+, HER2- metastasiertem Mammakarzinom…

mehr
Medizin und Markt

Cholangiokarzinom: Zielgerichtet die Gallengänge behandeln

Das fortgeschrittene Cholangiokarzinom ist selten, aber aggressiv. In etwa 20 % der Fälle liegt eine IDH1-Mutation vor, was die Prognose…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Herzinsuffizienz: Digoxin schadet wohl doch nicht

Bei Herzinsuffizienten erhöht Digoxin die Mortalität. Oder senkt sie. Oder hat einen neutralen Effekt. Alles Ergebnisse aus Studien. Die Widersprüche…

mehr
Kardiologie