Archiv Medizin und Forschung

Parkinson

Bald Bluttest für Parkinson & Co?

Die Parkinson-Krankheit, die Lewy-Körperchen-Demenz und die Multisystematrophie bilden eine Gruppe neurodegenerativer Erkrankungen, die als…

mehr

Bewegung

Darm beeinflusst Lust auf Sport

Hängt es womöglich von der individuellen Darmflora ab, ob jemand gerne Sport treibt oder lieber auf dem Sofa liegt? US-Wissenschaftler:innen glauben,…

mehr

Krebstherapie

Welcher Ansatz ist besser beim HPV-assoziierten Oropharynxkarzinom und lokal fortgeschrittenen Prostatakarzinom?

 „Kopf-Hals-Tumoren – OP vs. R(CH)T“ und „Die Kombination einer antihormonellen Therapie mit der Strahlentherapie ist die Therapie der Wahl bei lokal…

mehr
Onkologie und Hämatologie , HNO , Urologie

Diagnoseverfahren CAPTURE

Wissenschaftler stellen COPD-Diagnose-Instrument schlechte Noten aus

Das CAPTURE-Tool wurde entwickelt, um Hausärzten in den USA dabei zu helfen, eine COPD zu identifizieren und das individuelle Exazerbationsrisiko…

mehr
Pneumologie

Psychiatrische Erkrankungen

Cannabis als Therapieoption?

Während Cannabis-basierte Medikamente in der Schmerz- und Palliativmedizin mittlerweile etabliert sind, kommen sie in der Behandlung psychischer…

mehr
Neurologie

Geeignete Präparate

Insuline in Insulinpumpen und AID-Systemen

Systeme zur automatisierten Insulingabe (AID – Automated Insulin Delivery) sind auf dem Vormarsch. Es gibt immer mehr Produkte auf dem Markt und…

mehr
Diabetologie diatec journal

Kopfschmerzen

Warnzeichen früh erkennen

Kopfschmerzen sind ein häufiger Grund für das Aufsuchen ärztlicher Hilfe. In diesem Artikel soll eine praxisorientierte Übersicht über die Erkennung…

mehr
Neurologie