Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Patienten mit Typ-2-Diabetes Folgekomplikationen zu ersparen, gelingt nur, wenn der Blutzucker dauerhaft gut eingestellt ist. Dazu muss die Therapie…
Die Implantation einer Hüftendoprothese als Ersatz für ein geschädigtes Hüftgelenk ist heute ein häufiger Eingriff. Bei betagten Patienten mit…
Der lumbale Bandscheibenvorfall mit begleitenden radikulären Symptomen lässt sich meist ambulant behandeln. Die größte Herausforderung ist dabei eine…
Nackenschmerzen machen in der Hausarztpraxis etwa 4 % aller Beratungsanlässe aus. Hausärzte sind hier häufig mit Patienten konfrontiert, die bestimmte…
Warum Menschen auf eine vegane Ernährung umsteigen, hat viele Gründe – von der tierethischen Position über den Umweltschutz bis zur eigenen…
Frauen, die nach einer Brustkrebsdiagnose regelmäßig Sport treiben, leben länger und erkranken seltener an einem Rezidiv. Das gilt auch, wenn sie…
Erstmals wurden in der BRIGHT-Studie die beiden Zweitgenerationsinsuline Insulin glargin 300 E/ml und Insulin degludec kontrolliert direkt…
Ein Leben ohne moderne Medien ist vielleicht möglich, aber für die meisten kaum vorstellbar. Doch sollten Säuglinge und Kleinkinder mit dem…
Nebenwirkungen führen bei der Schmerzbehandlung mit retardierten Stufe-3-Opioiden und Oxycodon häufig zu Therapieabbrüchen. Ein retardiertes…
„Wie können Hypertonie und Dyslipidämie besser behandelt werden?“, diese Frage wurde im Rahmen des ESC (European Society of Cardiology)-Kongresses…