Archiv Medizin und Forschung

Antikörper verzögert Typ-1-Diabetes um zwei Jahre

Lässt sich der Ausbruch von Typ-1-Diabetes hinausschieben? Diese Frage treibt Forschungsgruppen weltweit an. Nun wurde das Potenzial des Antikörpers…

mehr
Diabetologie

„Was wie eine Polymyalgia rheumatica aussieht, ist meistens auch eine“

Eine Polymyalgia rheumatica zu diagnostizieren, ist ausgesprochen kompliziert. Zahlreiche Krankheiten oder deren Therapien können die Symptome…

mehr
Rheumatologie

Selbsttest auf Zervixkrebs mit Vaginalabstrich oder Urinprobe

Ein neuer Selbsttest ermöglicht Frauen die Detektion von Krebsvorstufen in der Zervix. Dafür genügt ein Vaginalabstrich oder etwas Urin.

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie , Infektiologie

Die vierte Ausgabe des Science Channel steht ganz im Zeichen der ITP. Denn rund um den Kongress der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und…

mehr
Medizin und Markt

Patienten unmittelbar nach HIV-Diagnose zum Spezialisten schicken

Ihr Patient sitzt geschockt vor Ihnen – die Dia­gnose ist da und bestätigt: Er hat sich mit HIV infiziert. Sie können ihm aber Mut machen. Mit…

mehr
Infektiologie

Neue Zielwerte von LDL-Cholesterin: „Es gibt keine LDL-Hypothese mehr“

Das neue Update 2019 der gemeinsamen Leitlinie zur Behandlung von Fettstoffwechselstörungen zur Reduktion des kardiovaskulären Risikos der…

mehr
Diabetologie

In der Allgemeinchirurgie vermehrt auf die Gebrechlichkeit der Patienten achten

Die akute Galle gehört rasch operiert. Gilt das auch für sehr alte Patienten? Ja, sagt eine Allgemeinchirurgin. Zumal man nicht alle Senioren über…

mehr
Chirurgie , Geriatrie