Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Nicht nur am Steuer sollten Handys verboten sein. Auch bei anderen Aktivitäten wie Gehen oder Fahrradfahren lenken sie ab. Und bergen damit ein…
Es muss nicht immer pylori sein. Auch andere Helicobacter-Spezies können im Magen für Unruhe sorgen. So z.B. bei einer 54-jährigen Patientin, über…
Ich habe gehört, dass man bei Patienten mit Asthma bronchiale das Sekretolytikum "GeloMyrtol® forte bzw. GeloMyrtol®" nicht einsetzen sollte. Ist das…
Patienten mit Rückenschmerzen erlebt der Hausarzt im Praxisalltag fast täglich. Aber was hilft wirklich dagegen? Sicher ist: Um Rückenschmerzen…
Fieberkrämpfe bei Säuglingen und Kleinkindern sind häufig und können die Eltern zutiefst verunsichern. Auch wenn die Anfälle in der Regel folgenlos…
Zwar empfehlen Leitlinien, ein invasives Melanom mit weitem Exzisionsrand zu operieren. Doch mittlerweile ist die mikrographische Chirurgie nach Mohs…
Knapp 16 Prozent der deutschen Bevölkerung leiden an einer pollenbedingten Allergie.1 Dabei stellen viele Patienten fest, dass ihre Symptome immer…
Die Einführung von Antikörpern hat die Therapie von B-Zell-Lymphomen zwar kontinuierlich verbessert. Eine Heilung sämtlicher Patienten ist aber nach…
Ob der Blutzucker während der Dialyse abfällt oder steigt, hängt von der verwendeten Methode ab. Die Diabetestherapie sollte man darauf abstimmen.…
Die Sarkoidose betrifft zwar vor allem die Lunge, kann als Systemerkrankung aber nahezu alle Organe erfassen. Diagnostisch wie therapeutisch stellt…