
Anzeige
Aktinisches Retikuloid erscheint wie ein kutanes Lymphom, ist aber gutartig

Es handelt sich beim aktinischen Retikuloid um die Maximalform einer chronischen Photodermatose. Die Erkrankung betrifft vor allem ältere Männer. Wegen der Ähnlichkeit zum kutanen T-Zell-Lymphom ordnen es manche Autoren auch in die Kategorie Pseudolymphome ein, schreiben Aleksandr Sumenko und Kollegen vom Bundeswehrkrankenhaus Hamburg.
Schübe von massiver Erythrodermie mit Fieber, starkem Juckreiz und Schwellungen an Händen und Gesicht führten einen 68-Jährigen immer wieder in ärztliche Behandlung. Er gab an, dass Sonnenexposition die Symptome erheblich verschlechtere. Eine Lichttherapie, die irgendwann versucht wurde, hatte den gleichen Effekt.
Ekzematoide Dermatitis mit lymphoidem…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.