
Anzeige
Non-Hodgkin Lymphom: Bei „bulky disease” bestrahlen?

Ob junge Patienten (18–60 Jahre) mit diffus großzelligen B-Zell-Lymphomen (DLBCL) und einem International Prognostic Score (IPI) von 1 und/oder „bulky disease“ von einer Bestrahlung ihres „Bulks“ oder extralymphatischer Krankheitsmanifestationen profitieren, war bislang unklar. Dies sollte in der Phase-III-Studie UNFOLDER der Deutschen Studiengruppe für Hochmaligne Non-Hodgkin-Lymphome (DSHNHL) geprüft werden. Außerdem sollte das Outcome unter der Behandlung mit R-CHOP-14 und R-CHOP-21 (Rituximab plus Cyclophosphamid, Doxorubicin, Vincristin und Prednison; alle zwei bzw. alle drei Wochen) verglichen werden.
In die Studie wurden Patienten mit einem altersadjustierten IPI (aaIPI) von 0 und…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige