
Anzeige
Akuter CED-Schub, Clostridien-Infektion oder Cytomegalie-Virus am Werk?

Die medikamentöse Unterdrückung des Immunsystems begünstigt bei Patienten mit Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa die Manifestation von Infektionen mit C. difficile und Cytomegalie-Viren (CMV). Die Herausforderung besteht darin zu erkennen, wann klinische Symptome – z.B. blutige Diarrhö und krampfartige Bauchschmerzen – durch einen Schub bedingt sind und wann durch eine Infektion. Denn davon hängt die Therapie ab.
Aktive oder latente CMV-Infektion?
Was das Cytomegalie-Virus betrifft, ist in Deutschland generell von einer hohen Durchseuchung auszugehen. Nach einer Infektion verbleibt das Virus bei immunkompetenten Menschen im Latenzzustand in hämatopoetischen Zellen, schreiben Professor Dr.…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige