
Anzeige
Ischämischer Schlaganfall Alleinige Reperfusion vs. Doppelstrategie untersucht

Bei akutem ischämischem Schlaganfall, der durch den Verschluss eines großen Gefäßes bedingt ist, wird oft eine mechanische Thrombektomie durchgeführt. Doch selbst wenn der Eingriff gelingt, bleiben häufig funktionelle Einschränkungen zurück: Nur ungefähr 27 % der Patienten sind nach 90 Tagen frei von Beeinträchtigungen. Dies könnte an einer inkompletten Reperfusion der kleinen Gefäße liegen. Ein Team um Dr. Arturo Renú, Comprehensive Stroke Center, Hospital Clinic of Barcelona, ging deshalb der Frage nach, inwieweit sich die funktionellen Ergebnisse durch die zusätzliche Infusion von Alteplase verbessern lassen.
Placebokontrollierte Studie mit 113 Patienten
Im Rahmen einer doppelblinden…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.