
Anzeige
Ph+ Akute lymphatische Leukämie Alternativen zum Standard

Die Prognose von Patient:innen mit Philadelphia-positiver ALL (Ph+ ALL) hat sich durch die Einführung von Imatinib verbessert, konstatierte Prof. Dr. Sebastian Giebel, National Research Institute of Oncology, Gliwice. Es gäbe aber noch einige, zumindest teilweise, offene Fragen: Sollte zur Behandlung ein TKI der ersten, zweiten oder dritten Generation verwendet werden? Welche Intensität der Chemotherapie eignet sich am besten? Und welche Rolle spielt die Immuntherapie? In klinischen Untersuchungen wurden diese Fragen kürzlich adressiert.
Ein Beispiel ist die GRAAPH-Studie, in der Forschende die Effektivität einer intensiven vs. weniger intensiven Chemotherapie verglichen. Hinsichtlich…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.