
Arzneimittelinduzierte Angioödeme können auch Jahre nach Ersteinnahme auftreten

Ein 70-Jähriger stellte sich wegen eines kariösen Backenzahns in der Praxis für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie von Dr. Dr. Frank Halling in Fulda vor. Außer dem maroden Zahn zeigte er keine Auffälligkeiten im Mund- und Gesichtsbereich. Bei der Anamnese gab der Patient an, dass ihn in den letzten Wochen gehäuft immer wieder Lippenschwellungen geplagt hätten. Erst vor wenigen Tagen hatte sich eine plötzlich aufgetretene derartige Schwellung innerhalb weniger Stunden auf das gesamte Gesicht ausgedehnt (s. Abb. 2 & 3), sodass er über die Notaufnahme des örtlichen Klinikums stationär aufgenommen werden musste.
Eine intraorale Beteiligung oder Atemnot hatte er nicht. Unter der Gabe von...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.