
Anzeige
Medikamentenallergie: Reaktionen auf Nicht-Betalaktam-Antibiotika sind vielseitig

Verglichen mit Penicillin und Konsorten sind Allergien auf Nicht-Betalaktam-Antibiotika weniger verbreitet, aber gleichzeitig auch viel schlechter untersucht, erklärt Privatdozentin Dr. Kathrin Scherer Hofmeier von der Abteilung Allergologie an der Klinik für Dermatologie des Universitätsspitals Basel. Eine Allergiediagnostik ist im Verdachtsfall sehr wichtig. Einerseits gilt es, den Akutfall richtig zu beurteilen, und andererseits, die allergologische Aufarbeitung an eine vermutete Reaktion anzuschließen. Wie und wann hat sich die Unverträglichkeit gezeigt? Nur so haben Sie und Ihr Patient Klarheit über zukünftige Optionen.
Die vier häufigsten Nicht-Betalaktam-Antibiotika, die…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.