
Asthma: Kombination aus SABA und Steroiden sollen die Monotherapie ersetzen

Basis für den veränderten Stellenwert der kurz wirksamen Betamimetika (SABA) sind Sicherheitsbedenken. In einer britischen Studie ereigneten sich knapp 10 % der Asthma-Todesfälle nach einer Monotherapie mit kurz wirksamen Betamimetika. Fast 40 % traten in Verbindung mit übermäßig vielen SABA-Verschreibungen auf, schreiben Professor Dr. Helen K. Reddel von der Universität Sydney und Kollegen federführend für die Global Initiative on Asthma (GINA).
Die regelmäßige Anwendung inhalativer Kortikoide (ICS) halbiert dagegen die Exazerbationsrate und senkt das Risiko für asthmabedingte Hospitalisierungen und Todesfälle deutlich. Gleichzeitig verbessern sich Symptome und Lebensqualität. Deshalb...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.