
Anzeige
Bei Polymyalgie frühzeitig den Zusatz von Methotrexat in Betracht ziehen

Glukokortikoide bleiben in der Behandlung von Patienten mit Polymyalgia rheumatica die erste Wahl. Sobald die Diagnose gestellt ist, sollte die Steroidtherapie eingeleitet werden, was die Beschwerden der meisten Patienten rasch lindert. Von nicht-steroidalen Antirheumatika wird dagegen aufgrund des ungünstigen Nutzen-Risiko-Verhältnisses ausdrücklich abgeraten. Sie können aber zur Behandlung von Schmerzen anderer Ursache eingesetzt werden, heißt es in der neuen S3-Leitlinie, die unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) erstellt wurde.
Der Steroidbedarf ist je nach Ausprägung der PMR sehr unterschiedlich. Deshalb muss die Dosierung für jeden Patienten…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige