
Anzeige
Betablocker verdoppeln das Mortalitätsrisiko von Zuckerkranken

Ernüchternd nennen die Kardiologen Professor Dr. Franz Messerli und Professor Dr. Sripal Bangalore die Ergebnisse der Kollegen.1 Betablocker schützen das Herz nach einem Infarkt – jahrelang sei der Lehrsatz wie in Stein gemeißelt gewesen. Immerhin galt dies in mehreren randomisierten Studien als bewiesen. Den Effekt nahm man auch für Patienten mit Diabetes an.
Und jetzt das: Bis zu zwölf Jahre lang hatten japanische Kollegen prospektiv das Schicksal von rund 18 000 Patienten verfolgt.2 Und festgestellt: Hatten die Diabetiker einen Betablocker eingenommen, hatten sie eine um 50 % geringere Chance, die Studiendauer zu überleben. Bei zuckerkranken KHK-Patienten lag sie sogar um 60 %…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.