
Anzeige
Rizinussamen Biowaffe aus dem Gartenfachgeschäft

So harmlos Rizinusöl ist – die Samenschalen des in Gärten und Parks weitverbreiteten Wunderbaums Ricinus communis haben es in sich. Sie enthalten das hochgiftige Rizin, für das es kein Gegengift gibt. Es führt nach Aufnahme in Körperzellen zum Abbruch der Proteinsynthese und letztlich zum Zelltod. Eine Intoxikation damit kann auf drei Wegen erfolgen: oral, parenteral und inhalativ. Weil durch Letzteren größere Personengruppen vergiftet werden können, gilt Rizin als potenzieller Bio-Kampfstoff und unterliegt dem Kriegswaffenkontrollgesetz.
Gift ist in der Schale der Samen enthalten
Menschen mit suizidaler Absicht können es allerdings leicht selbst herstellen: Rizinussamen, in deren…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.