
Anzeige
Brustkrebs: CDK4/6-Inhibitor wirkt auch nach der Menopause

Bereits in der Studie MONALEESA-7 hatte die Kombination aus Ribociclib und endokriner Therapie bei prämenopausalen Patientinnen mit fortgeschrittenem HR+/HER2- Mammakarzinom zu einem signifikanten Überlebensvorteil geführt, erläuterte Professor Dr. Dennis J. Slamon, David Geffen School of Medicine, University of California, Los Angeles. Auch für Betroffene in der Postmenopause bestätigte sich jetzt in der MONALEESA-3-Studie ein signifikanter medianer Überlebensvorteil unter Ribociclib/Fulvestrant versus Fulvestrant/Placebo. Nimmt man beide Studien zusammen, sei dies mit etwa 1400 Brustkrebspatientinnen die derzeit größte Kohorte, die unter einer CDK4/6-Inhibitor-basierten…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.