
Anzeige
Speiseröhren- und Magenkrebs Checkpoint-Hemmung rund um die OP

Perioperative Strategien spielen für die Behandlung von Speiseröhren- und Magenkrebs eine wichtige Rolle. So verbesserte die neoadjuvante Radiochemotherapie die Langzeitprognose von Patienten mit lokal fortgeschrittenen Tumoren des Ösophagus oder gastroösophagealem Übergangs (GEJ) gegenüber einer alleinigen Operation. Dies galt vor allem für Erkrankte mit einem Plattenepithelkarzinom (SCC).1
Mehr und mehr findet nun auch die Immuntherapie ihren Platz in dieser Situation. Geprüft wurde das Konzept z.B. in der Phase-3-Studie CheckMate 577: Die Autoren randomisierten eine Gruppe nach einer neoadjuvanten Standardbehandlung plus Operation zu einer adjuvanten Checkpoint-Inhibition mit…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.