
Anzeige
Diabetes macht den Prostatakrebs besonders aggressiv

Populationsbezogene Studien zeigen eine etwa 10 % niedrigere Inzidenz von Prostatakarzinomen bei Menschen mit Diabetes, berichtete Privatdozent Dr. Martin Heni, Institut für Diabetesforschung und Metabolische Erkrankungen, Universität Tübingen. Die Sterblichkeit an diesem Tumor ist bei diesen Patienten aber signifikant höher, wie kürzlich eine große Langzeitstudie gezeigt hat (Hazard Ratio 1,23, p < 0,0001).
Das unterscheidet das Prostatakarzinom von anderen Tumoren: „Bei den übrigen Krebserkrankungen ist es für die Prognose nicht von Bedeutung, ob der Patient noch einen Diabetes hat oder nicht“, so Dr. Heni. Die Tübinger Forscher haben kürzlich die Daten ihrer eigenen…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige