Anzeige
Diabetes mellitus – klassische Einteilung schon überholt
Diabetes ist eine heterogene Erkrankung – die Einteilung in Typ 1 und Typ 2 wird dem offenbar nicht gerecht. Viele Patienten weisen eine genetische Prädisposition für beide Typen auf.
Gibt es Diabetes-Hybridformen?
Gemeinsamer Nenner der verschiedenen Diabetes-Formen ist die chronische Hyperglykämie. Traditionell unterscheidet man die Typen 1 und 2. So werden die Insulin bildenden Betazellen bei Typ-1-Diabetes durch einen Autoimmunprozess zerstört. Insulinresistenz sowie Merkmale eines metabolischen Syndroms liegen hingegen im Falle eines Typ-2-Diabetes vor.
Doch diese Einteilung ist eine grobe Vereinfachung und beschreibt das tatsächliche Spektrum an Diabetes-Formen nur unvollständig,…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige