Anzeige
Die Hypertonie rausschwitzen: Blutdruck senken dank Sauna

Für die Finnen ist klar: „Wer zur Sauna gehen kann, darf das auch.“ Diese Meinung teilt man hierzulande nicht unbedingt und rät Hypertonikern oft vom Schwitzbad ab, da die massive Hitzeeinwirkung zu Vasodilatation und Blutdruckabfall führen kann. Wer sich jedoch an ein paar Regeln hält, profitiert vom Saunieren, schreiben der Kardiologe und Sportmediziner Professor Dr. Dr. Reinhard G. Ketelhut vom Medical Center Berlin und der Sportwissenschaftler Dr. Sascha Ketelhut von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Halle. „Der regelmäßige Saunagang senkt nicht nur den Blutdruck dauerhaft, sondern hilft außerdem, Antihypertensiva einzusparen.“
Schon zwei wöchentliche Schwitzbäder…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.