
Diabetesmanagement Eine Umfrage zeigt, was Menschen mit Typ-1-Diabetes bei Apps vermissen – und was sie von ihrer Diabetespraxis halten

Eine Anfang 2023 erschienene Studie von Professor Dr. MATTHIAS FANK, der an der TU Köln zu strategischem Informationsmanagement forscht und selbst mit Typ-1-Diabetes lebt, gibt Aufschluss über das Informationsverhalten von Menschen mit Typ-1-Diabetes.
Die Quartalsbesuche sind wichtig – soziale Medien auch
Neben den bevorzugten Parametern, die für alltägliche Therapieentscheidungen herangezogen werden (siehe dz 4/2023), hält die Studie auch ein ganze Reihe weiterer wertvoller Erkenntnisse bereit. So gab ein Großteil der Befragten an, sportlich aktiv zu sein – eine Blutzuckersenkung ist hierbei aber nicht ihr vorrangiges Ziel. Dennoch fällt auf, dass Personen, die auch Sport treiben,…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.