
Anzeige
Finger weg von den Lymphknoten!

Patientinnen mit primärem fortgeschrittenem Ovarialkarzinom ohne Lymphknotenbefall, die in einem qualitätsgesicherten gynäkologischen Zentrum behandelt und R0 reseziert werden, haben eine exzellente Prognose, betonte Privatdozent Dr. Philipp Harter, stellv. Klinikdirektor der Klinik für Gynäkologie & Gynäkologische Onkologie der Kliniken Essen-Mitte, der die Ergebnisse der LION-Studie vorstellte.
Chirurgische Expertise überprüft
Bislang fehlte es an Level-1-Evidenz zu dieser Fragestellung, weshalb sich die AGO entschloss, die LION-Studie auf internationaler Ebene zu initiieren. Ziel war es, den potenziellen Benefit der zusätzlichen pelvinen und para-aortalen Lymphknotendissektion (LNE)…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige