
Nachhaltigkeit „Müll ist ein Designfehler“

Die Sitzung „Diabetestechnologie und Müll“ fand erst kurz vor Kongressende statt, als nicht mehr so viele Kongressbesucher*innen anwesend waren. Doch Dr. David Carr von der Diabetes Technology Society im kalifornischen Santa Barbara zeigte sich überzeugt: „Das Thema wird größer und größer.“ So steige das Risiko, an einem Typ-2-Diabetes zu erkranken, nicht nur aufgrund genetischer und Lebensstilfaktoren, sondern auch infolge von Umwelteinflüssen, z.B. durch Mikroplastik, hormonaktive Substanzen (endocrine disrupting chemicals, EDC) oder per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFA).
Doch umgekehrt entstehen auch Umweltschäden durch die Therapie eines Diabetes. So gebe es in den…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.