
Anzeige
Kolorektales Karzinom Heilung trotz Metastasen

Frühe kolorektale Karzinome der Kategorie T1 können mittels Polypektomie oder Submukosaresektion behandelt werden, sofern kein erhöhtes onkologisches Risiko besteht. Wenn sich die Polypenbasis histologisch als tumorfrei erweist, darf bei gering gefährdeten Patienten auf eine Nachresektion verzichtet werden. Anders sieht es in der High-Risk-Situation aus: Dann wird diese Maßnahme auch nach vollständiger Entfernung des T1-Tumors empfohlen.
Beim lokal fortgeschrittenen Karzinom hängt die Langzeitprognose entscheidend von der Qualität der chirurgischen Behandlung ab. Dies gilt insbesondere für die kurativ intendierte Primärtherapie bei lokal begrenztem Malignom, betonen Prof. Dr. Thomas…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.