
Anzeige
Alternierendes Regime senkt Progressionsrisiko von Darmkrebs

Da die Sicherheitsprofile von Therapieregime für das metastasierte Kolorektalkarzinom häufig zu wünschen übrig lassen, untersuchten finnische Kollegen ein neunwöchentlich alternierendes Behandlungskonzept. Es bestand aus Bevacizumab, Capecitabin und Oxaliplatin (B-CAPOX) bzw. Bevacizumab, Capecitabin und Irinotecan (B-CAPIRI). Die Ergebnisse lassen vermuten, dass die Strategie effektiv ist und gut vertragen wird.
Progressionsfreie Zeit übertrifft die Erwartungen
Die Intention-to-treat (ITT)-Population der AXOAXI-Studie bestand aus 77 Menschen mit metastasiertem Kolorektalkarzinom, berichtete Professor Dr. Pia Osterlund vom Tampere University Hospital. Davon waren zehn resezierbar und…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.