Glosse Her mit dem Nose Cancelling Device!

Aus der Redaktion Autor: Dr. Anna-Lena Krause

© MT

Obwohl es nicht immer so läuft wie geplant, bin ich Fan von öffentlichen Verkehrsmitteln. Eine Glosse.

Man braucht sich weder um das Fahrzeug noch um das Fahren zu kümmern, kann abschalten oder arbeiten. Das gelingt mir noch besser, seitdem ich Kopfhörer mit Antischall (Noise Cancelling) habe. Das Fahrerlebnis bleibt jedoch nicht lange so angenehm. Denn mein Sitznachbar hinter mir, der sein Frikadellenbrötchen mit Bier heruntergespült hat, flatuliert in regelmäßigen Abständen. Und wenn ich mich nicht täusche, hat die ältere Frau im Sitz vor mir den olfaktorischen Ausnahmezustand im Wagen 2 dazu genutzt, ebenfalls ihren Winden freie Bahn zu schaffen. Während die beiden fröhlich Pups-Ping-Pong spielen und ich genau dazwischen sitze, frage ich mich: Wieso habe ich kein Nose Cancelling Device?

D…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.