
Anzeige
Herzinsuffizienz: Periphere Ödeme mit Schleifendiuretika behandeln

Nahe liegt natürlich die Vermutung, dass die Herzinsuffizienz dekompensiert ist, wenngleich man auch an andere Ursachen für periphere Ödeme wie Niereninsuffizienz, Hypoalbuminämie oder chronisch-venöse Insuffizienz denken muss. Meist helfen schon die genaue Anamnese und klinische Untersuchung weiter in der Ursachensuche, schreiben Dr. Daniel Bromage vom King’s College London British Heart Foundation Centre of Excellence und Kollegen.
Wichtig für die Beurteilung sind Dauer und Ausdehnung des Ödems sowie die Dynamik seiner Entstehung. Herzinsuffizienzbedingte Ödeme treten in der Regel bilateral auf und sind eindrückbar. Viele Patienten wiegen sich selbst regelmäßig. Hat das Gewicht in der…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.